Herkunft
Als Sperrmüll werden Abfälle aus Privathaushalten und Gewerbe bezeichnet, die für eine Entsorgung über den Hausmüll zu sperrig wären und deshalb anderweitig über Hol- oder Bringsysteme eingesammelt werden. Sperrmüll fällt beispielsweise bei Entrümpelungen an, seine Hauptbestandteile sind Holz und Metalle.
Eigenschaften
Zunächst wird der Sperrmüll sortiert und den verschiedenen Materialstoffströmen zugeordnet. Dies ist auch wirtschaftlich sinnvoll, denn eine Entsorgung getrennter Althölzer und Altmetalle ist immer günstiger. Anschließend erfolgt die Aufbereitung, d.h. Zerkleinerung, Abtrennung von Wertstoffen und Separierung der Reststoffe. Die Reststoffe werden soweit wie möglich stofflich (z.B. Hackschnitzel in der Spanplattenindustrie), ansonsten thermisch (energetische Verwertung von belastetem und behandeltem Material) verwertet
Weiterführende Literatur, Veröffentlichung, Informationen
Weitere infoBlätter der Reihe Abfallwirtschaft aus dem LfU zu insgesamt mehr als 30 verschiedenen Themen sind unter www.lfu.bayern.de/abfall/infoblaetter/index.htm veröffentlicht.
AVV-Nummer
200307
bezeichnet Sperrmüll als Siedlungsabfall
Enthalten sein dürfen:
- Holzmöbel
- Matratzen, Federbetten, Bilderrahmen, Spiegel, Sofa, Sessel
- Teppich, Teppichboden
- Ski, Schlauchboot, sperriges Spielzeug
- Leere Koffer, und Körbe
- Farb- und Lackeimer restentleert und trocken
- Leitern
- Fenster und Türen ohne Glas
- Fahrräder
- Kinderwagen
- Schrott
Nicht enthalten sein dürfen:
- Gefährliche Abfälle (Holzfenster, behandeltes Holz aus dem Außenbereich)
- Sonderabfälle (Farben, Lacke, Batterien)
- Elektrogeräte (z.B. Kühlgeräte)
- Renovierungsabfälle
- Organische Abfälle wie Kantinenreste
- Flüssigkeiten
- Spraydosen
- Bauschutt
- Gartenabfälle
- Autoreifen
- Glas
- Styropor

Fragen? Rufen Sie uns an +49 (0)9122 7941-100
Sie haben Fragen zur Entsorgung oder möchten sich über eine Containergestellung informieren? Dann rufen Sie uns an oder benutzen Sie das Kontaktformular, unser Vertriebsteam berät Sie gerne.
Unser Fuhrpark
Angefangen von Absetz- und Abrollfahrzeugen über Planenwagen, Sattelzüge, Tief- und Radlader bis hin zu Umleerfahrzeugen und Presswagen ist alles vertreten.
Containerübersicht
Für Gewerbekunden
Für Privatkunden